Nie wieder Chaos im Klassenzimmer!

Effizienter organisieren – und immer den vollen Überblick haben?
Weniger vorbereiten – mehr Freizeit genießen?
Mehr Lernerfolg – mehr Spaß am Unterricht?

Das geht!
Mit Agile Education.

In unserem Newsletter erfährst du mehr:

Das Problem

Viel Vorbereitung - wenig Effekt?

Das kennst du bestimmt: Du hast Stunden mit der exakten Planung deiner Unterrichtsstunden zugebracht. Du kommst perfekt vorbereitet in die Klasse. Und dann kommt dir die Realität in die Quere – Hausaufgaben wurden nicht gemacht, Schüler fehlen, andere Schüler stören, passen nicht auf, kommen einfach nicht mit … das kann auch die motiviertesten Lehrer frustrieren.

Herkömmliche Unterrichtsmethoden helfen nur bedingt – Gruppenarbeit führt zu Chaos, Stationenlernen, Rollenspiele, Mindmap sind nur selten sinnvoll anwendbar. Und dass Frontalunterricht keine Lösung ist, ist ja hinlänglich bekannt.

Gibt es keine gute Lösung für alle?

Die Lösung

Agile Methoden angewandt auf den Unterricht

Agile Methoden – das bedeutet, Unterricht so zu organisieren, dass immer alle etwas zu tun haben. Agile Methoden visualisieren, welche Arbeit zu erledigen ist und welche man bereits geschafft hat. Aus der Software-Entwicklung und aus dem modernen Projektmanagement überträgt Agile Education erprobte Methoden in Ihr Klassenzimmer.

So dass du weniger Vorbereitung benötigst – und die Schüler bessere Leistungen bringen können!

Das kann Agile Education:

Jetzt kommt Projetkmanagement in die Schule!

Agile education – das heißt Unterricht organisieren, durchführen und überprüfen agil gemacht. Agile education – das sind agile Methoden aus der Software-Entwicklung, angepasst auf die Bedingungen und Bedürfnisse modernen Unterrichts. Machen Sie das volle Potenzial einer Unterrichtsstunde nutzbar, holen Sie das Beste aus Ihrer Klasse heraus! Mit bestehendem Unterrichtsmaterial und verringerter Vorbereitungszeit.

Teamarbeit

Synergien und soziale Kompetenz durch Teamarbeit. Beste Bedingungen für Inklusion, Integration, Förderung, Binnendifferenzierung. Bessere Ergebnisse erzielen.

Selbstständiges Arbeiten

Eigenverantwortliches Zeitmanagement. Selbstständiges Arbeiten und Planen. Weniger Frustration. Effizienter durchführen, mehr Schüler erreichen.

Visualisierung

Aufgaben und Fortschritte visualisieren. Effizienter vorbereiten. Ehrgeiz durch Wettbewerb. Mehr Spaß, mehr Erfolgserlebnisse.

Das Team hinter Agile Education

Hochgeladenes Bild

Anna-Lena Paigniannes

Lehrerin und Kommunikationsberaterin
Agile Education ist mein Weg, den Unterricht an die veränderte Realität im Klassenzimmer anzupassen. Mit Erfolg!
Hochgeladenes Bild

Helge Sieberichs

Projektmanager, Methoden- und Prozessexperte
Agile Methoden aus dem Projektmanagement in die Schule zu bringen – das hat mich sofort überzeugt.
Hochgeladenes Bild

Meike Grewing

Software-Entwicklerin
Ich wünschte, es hätte Agile Education schon zu meiner Schulzeit gegeben. Veränderung beginnt im Klassenzimmer.
Mission und Vision

Warum Agile Education?

Wir glauben, dass Lehrer und Lehrerinnen den wichtigsten Beruf überhaupt ausüben. Und wir sind überzeugt, dass wir ihnen die Arbeit leichter machen können – und gleichzeitig das Lernen für Schüler spannend, eigenverantwortlich und leistungsorientiert gestalten.

Wir glauben, dass viele Wege zum Ziel führen – und dass Agile Education das Mittel ist, den richtigen Weg für sich und die eigene Klasse zu finden.

Neueste Blogeinträge

Hier stellen wir einzelne Aspekte unserer Methode vor.

Schreib uns